
(Fortsetzung) Immer am letzten Donnerstag im Monat von 14-16:00 Uhr - Sprechstunde für digitale Medien bei Kaffee und Kuchen
Ausstellung „Felsenbilder Schwedens“ geht zu Ende mit einem Vortrag zu Felsbildern in Schweden und der Welt von Archäologin Brigitte Kutschrad-Schiefer. Hällristningar – wer diesem Hinweisschild in Schweden folgt, kommt an verborgene bronzezeitliche Felsritzungen. Wo sie genau in Schweden und Europa zu finden sind, was sie bedeuten, davon berichtet Archäologin Brigitte Kutschrad-Schiefer im Rahmen ihrer Ausstellung […]
Johanna Samuel vom Kunstraumeins präsentiert ihre Werke, die im Sabbatjahr entstanden sind. Sie zeigen ihren Blick auf unsere Gegend, den Muldestrom, Dörfer, Wälder, weite Flächen und immer wieder das Wasser. Sie wird vom 04. Juli – 11. Oktober zu sehen sein. Termin: 04. Juli um 18:00 Uhr – Ausstellungseröffnung
Zum Brot passend, bereiten wir vegetarische/vegane Aufstriche zu.
Best of… oder suchen was selig macht – wir kramen die Lieder der Jungen Gemeinden heraus und singen sie mal wieder von „Ins Wasser fällt ein Stein“ über „Kleines Senfkorn Hoffnung“ bis zu „Ich möchte, dass einer mit mir geht“.
Einsprechen der Hörspiele mit Eunike aus Leipzig im Tonstudio von Julia Hemmerling/Mühlbeck, Am 30. und 31.07. immer ab 15:00 Uhr
Einsprechen der Hörspiele mit Eunike aus Leipzig im Tonstudio von Julia Hemmerling/Mühlbeck, 30. und 31.07. immer ab 15:00 Uhr
Nimm Platz und Lausche – „Sound of water“ Umgeben von Wasser und immer an der Mulde gelegen, liegt es nahe, sich in Pouch mit Geschichten über und von dem Wasser zu beschäftigen. Kinder und Jugendliche interviewten ein Wochenende lang Erwachsene zu ihren Erinnerungen. Transkribiert und komprimiert von Natascha Schoenaich, wurden daraus Kurzgeschichten, die im Aufnahmeraum […]
Alle machen Sport, alle können Sport und arbeiten an ihrem Sportabzeichen. Gemeinsam wird gespielt und neben den sportabzeichenrelevanten Aufgaben gibt es viele Gemeinschaftsspiele. Ansprechpartnerinnen: Susi Posniak, Judith Heimann und Bettina Lampadius-Gaube Termin: 26. August ab 16:00 Uhr auf der Bullenwiese