Wunder von Hohenlubast Inmitten der reizvollen Dübener Heide zwischen den Kleinstädten Bad Düben und Gräfenhainichen steht von sanften Hügeln und duftenden Kiefernwäldern umgeben eine der ältesten Kirchen der Region. Unzählige Feldsteine, ein spitzer Kirchturm und eine goldglänzende Turmkugel mit Wetterfahne zieren das mehr als 800 Jahre alte Gotteshaus in Hohenlubast. Das war nicht immer so. […]
Es gibt einen anschließenden Imbiss aus dem Weltgebetstagsland Taiwan.
Wir haben in den Räumen eine Ausstellung zu Gast, die sich mit der Hohenlubaster Kirche und ihrem neuen Namen „Dornbuschkirche“ auseinandersetzt. Doreen Schulz wird mit allen Interessierten das Thema "Kirche Pouch" malerisch auf Leinwänden umsetzen. Ein ausgewähltes Bild wird der laufenden Dornbusch-Ausstellung beigefügt. Wir feiern das Ende der Ausstellung mit einer Finissage im Confugium Pouch […]
Einmal im Quartal treffen wir uns zum Küchenstammtisch im Confugium mit Kaffe und Kuchen.
36 Tage wanderten Pfarrer A. Henning und seine Frau auf dem Jakobsweg. Jetzt gibt es im CONFUGIUM noch einmal die Gelegenheit, den Reisebericht von Pfarrer Henning zu erleben. .
Was grünt und blüht denn da? Matthias Stier, Produktmanager Blumen der Saatzucht Quedlinburg, stellt die Weltneuheiten der Blumenzüchtungen vor, referiert anschaulich und praktisch über die Anlage von Wiesen und Blumenwiesen im eigenen Garten und über standortgerechtes Saatgut und seine Produktion. Individuelle Fragen können gern mitgebracht werden. Bei Kaffee und Imbiss ist auch Zeit für […]
Der jährliche Gemeindebeitrag, den wir sammeln an diesem Tag, ist unsere wichtigste finanzielle Stütze und verbleibt immer ohne Abzüge zu 100% in unserer Poucher Gemeinde. Er ermöglicht uns, das Gemeindeleben zu gestalten und den Bauaufgaben nachzukommen. Sie haben wie immer mehrere Möglichkeiten uns Ihren Gemeindebeitrag zukommen zu lassen: Sie begleichen ihn bar am Mittwoch, den […]
Bei Musik von Jenny Köchel, die Herz und Seele berühren, mit oft selbst geschrieben deutschen Texten oder gekonnten Coverversionen und köstlichen Getränken einen Abend im CONFUGIUM erleben. Wir bitten für die Künstlerin um eine Hutkollekte.
Einlass im CONFUGIUM ab 18:30 UhrSie begeistert ihr Publikum mit gefühlvoller und ausdrucksstarker Stimme und erfrischend poppige Sound der Coversongs. Im Laufe der Zeit entstanden auch viele selbstgeschriebene weitere Songs. Die Wittenbergerin schlägt nun neue Wege ein, auf denen sie ganz auf Gott vertraut.